18.05. KM/RM Blockwettkampf, Wendlingen

18.05.2025 Regional-, Kreismeisterschaften Blockmehrkampf U14-16

Das Stadion im Speck in Wendlingen war der Austragungsort für die Regional-/Kreismeisterschaften im Blockwettkampf. Blockwettkämpfe sind im Prinzip ein Mehrkampf aus den Disziplinen Sprint, Hürdensprint und Weitsprung, darüber hinaus je nach Schwerpunktsetzung (Sprint/Sprung, Lauf, Wurf) Ballwurf, Speer, 800m, Kugel oder Diskus. Hintergrund für diese Blöcke ist, dass Athleten in jungen Jahren nicht spezialisiert, sondern in der ganzen Bandbreite ausgebildet werden. Bei Meisterschaften, die höher als Landesmeisterschaften sind, bedingt die Norm für die Teilnahme ein entsprechendes Ergebnis in der Spezialdisziplin und eine entsprechende Punktzahl in einem Blockwettbewerb. Sollten die Ambitionen etwas geringer sein, dann ist es eben ein Mehrkampf aus fünf Disziplinen.

Vom TSV Frickenhausen waren Maelle Bartsch, Lucy Müller und Valentin Klein mit dabei. Maelle ging im Block Lauf an den Start, was bedeutete, dass die 75m, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und die 800m absolvieren musste. Zum ersten Mal in einem Wettkampf ging es dabei für die sie über die Hürden, wobei sie 12,61s lief. Danach ging es weiter zum Weitsprung, wo sie mit 3,92m eine neue Bestleistung aufstellen konnte. Die darauf folgenden 75m konnte sie ebenfalls mit neuer Bestleistung von 11,12s absolvieren. Die eigentliche Paradedisziplin ging dann leider etwas daneben. Mit 2:57,34s über die 800m blieb sie hinter ihren Möglichkeiten. Bei der letzten Disziplin des Tages, dem Ballwurf (200g) kam sie allerdings auf 25,5m, was wiederum eine neue Bestleistung bedeutete. Insgesamt kam sie damit auf 1962 Punkte und belegte Platz 4.

Nachdem sie vor wenigen Wochen ihren ersten Hürdenwettbewerb hinter sich gebracht hatte, waren die 80m Hürden kein Neuland mehr. Mit dieser Erfahrung im Rücken absolvierte Lucy diese Disziplin in 15,73s, 0,94s schneller als bei ihrem ersten Lauf. Der Block Wurf führte sie dann zum Diskus (1kg) als nächste Disziplin, wo sie mit 23,58m ein solides Ergebnis erzielte. Erstmals über die 100m Distanz blieb die Uhr bei 14,6s für sie stehen. Im Weitsprung ging es für Lucy mit 4,06m erstmals über die 4m-Marke. Beim abschließenden Kugelstoß (3kg) erreichte sie eine Weite von 9,35m, was sie in die Nähe ihrer Bestmarke brachte. In der Summe waren es dann 2143 Punkte und ein erster Platz. Die erreichte Punktzahl wäre auch größer als die Mindestnorm (2050 Punkte) (Qualifikation Leistung) für Deutsche Meisterschaften U16 2026.

Valentin ging ebenfalls im Block Wurf an den Start. Nachdem er bei seinem ersten Versuch über die Hürden in Bernhausen strauchelte, sollte es dieses Mal klappen. Wenn auch vielleicht dies noch im Hinterkopf war. 15,7s sind nun also das erste Ergebnis, das er über diese Distanz ablieferte. Im Diskus (1kg) flog seine Scheibe auf 29,66m. Über die 100m verbesserte Valentin seine Bestzeit aus dem April um 0,08s auf 14,36s. Drei mögliche Versuche im Weitsprung sind etwas knapp, vor allem wenn der erste Sprung ungültig ist und der Anlauf nicht passen will. Mit 3,98m sah es dann so aus, als hätte er die richtigen Stellschrauben für weitere Sprünge gefunden. Mit dieser Weite musste er sich, der sonst sicher an die 4,5m Marke springt, dann allerdings abfinden. Im Kugelstoß (4kg) war die Welt dann aber wieder in Ordnung, hier konnte er mit 9,94m seine bislang notierte Bestweite um 70cm überbieten. In der Summe ergaben die einzelnen Ergebnisse 2134 Punkte und Platz 1.

——————————

Die Ergebnisliste von,

Wendlingen : Ergebnisliste.

——————————

Bilder

 

 

 

 

 

Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.