05.04 Regional-/Kreis-Waldlaufmeisterschaften, Unterlenningen

05.04.2025 Regional-/Kreis-Waldlaufmeisterschaften, Unterlenningen

In der Leichtathletikszene war der Unterlenninger Bühlberg  bis vor wenigen Jahren weithin bekannt für sein Bühlbergfest und seinen Mehrkämpfen. Aber auch Waldlaufmeisterschaften fanden mehr als einmal auf dem Rundkurs um den Bühlberg statt. In den letzten Jahren wurde es aber ruhig um die Leichtathletik auf dem hoch gelegenen Stadiongelände. Nachdem Kreisvorsitzender Martin Moll im vergangenen Jahr die Waldlaufmeisterschaften wieder initiierte, bot sich der TV Unterlenningen für die Austragung der Meisterschaften 2025 wieder an. Das Wetter – ein Träumchen und gebührend den Veranstaltern und Kreisorganisatoren, die für einen tadellosen Ablauf, sowie das leibliche Wohl zuständig waren.

Der TSV Frickenhausen war mit 22 Teilnehmern, verteilt auf alle Wettbewerbe, gemeldet, was eine zusätzliche sportliche Komponente in der Organisation der TSV Trainer darstellte. Die Starts fanden alle 10-15 Minuten statt, was auch allen nicht Nicht-Läufern eine entsprechende Schrittzahl einbrachte. Vor allem, da die Starts der jüngeren Klassen bis U14 auf der Rückseite des Bühlbergs waren und das Ziel sich im Stadion befand. Die gemeldete Teilnehmerzahl hatte eine statistische Krankheitsrate zur Folge, so dass zwischendurch dann doch mal eine Verschnaufpause stattfinden konnte.

Den Auftakt für die TSV Athleten machte Lotte Grau in der Klasse W8 über 800m, die sie in 3:56min und auf Platz 4 beendete. Anton Fröschle und Felix Straub starten in der M8/M9 über die gleiche Distanz. Anton, bei der vergangenen Meisterschaft auf Platz 2 wollte dieses Mal natürlich etwas mehr und so war es nicht verwunderlich, dass er und Felix nach dem Startschuss an die Spitze des Feldes eilten. Anton musste nur einem Teilnehmer aus der M9 letzten Endes den Vortritt lassen und gewann souverän die Klasse M8 (3:20min) und den Kreismeister-Titel. Felix musste etwas Tribut zollen und belegte mit 3:44min Platz 4 in der M9.

Ab der U12 wurde neben dem Kreismeistertitel auch noch der Titel des Regionalmeisters vergeben. In der Klasse W11 (800m) starteten Nele Grau und Matilda Danic. Mit 4:00min belegte Nele Platz 6 (Regional 10.) vor Matilda auf Platz 7 (Regional 11.) in 4:26min. In der Klasse M11 ging es um die Podestplätze eng zu. Lewin Türkis verfehlt um nur eine Sekunde den dritten Platz bei der Kreismeisterschaft und wurde mit 3:16min Vierter (Regional 5.).

Im fünften Lauf war die weibliche U14 an der Reihe, die über die Strecke von 1250m laufen musste. Maelle Bartsch (W13) ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen und lief hier als Erste (4:32min) ins Ziel, was ihr den Kreis- und Regionalmeistertitel einbrachte. Zunächst kontrolliert, dann wieder mit fulminanten Schlussspurt machte es Felicitas Klein (4:51min) ihr nach und gewann ebenfalls beide Titel in der W12. Sophie Euchner belegte mit 5:46min Platz 6 und ergänzte so die Mannschaftsleistung, die dem Trio in der U14 Wertung Platz 2 in der Kreis- und Regionalwertung einbrachte. In der männlichen U14 ging Jamie-Lee Hawle an den Start, der mit 5:47min Platz 4 (Regional 6.), belegen konnte.

Ab der U16 ging es erstmals über die komplette Bühlberg-Runde mit 1550m. Nicole Vicke-Efler belegte hier in der W15 mit 7:42min Platz 2 in der Kreis- und Regionalwertung.

Für die Klassen U18-Aktiv galt es zwei Runden auf der leicht welligen Strecke zu absolvieren. Emely Knöll konnte sich hier in der U20 den Kreismeistertitel in 13:25min sichern (Regional 2.). Platz 3 in der Kreiswertung holte sich Reyhan Üstün in 15:47min (Regional 4.), gefolgt auf Platz 4 von Maria Pindonis in 17:38min (Kreis 4. / Regional 5.). Für die Mannschaftswertung der Dreien bedeutete dies im Kreis und Regional den Meistertitel.

Perihan Üstün belegte in der Klasse der Frauen in 17:45min Platz 3 im Kreis und Platz 4 Regional.

Lauf Nummer 10 mit den männlichen Klassen U18-Aktiv sollte den Abschluss des Tages darstellen. Hierbei handelte sich wohl auch um das größte Teilnehmerfeld, was die Sache nicht einfacher machen sollte. Jakob Andersch (U20) hielt sich wacker und lief in 11:41min ins Ziel, was für ihn Platz 3 in der Kreis- und Platz 4 in der Regionalwertung bedeutete. Jeweils einen Platz dahinter folgte Pavlos Pindonis in 14:23min.

In der Männer-Klasse belegte David Hafer in 14:15min Platz 10 im Kreis, Platz 11 Regional. In der Mannschaftswertung belegt das Trio jeweils den 4. Platz.

——————————

Die Ergebnisliste von,

Unterlenningen : Ergebnisliste.

——————————

Bilder

 

 

Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.