Rückblick Triathlonliga Saison 2025

Die Saison 2025 der 3. Baden-Württembergischen Triathlonliga war geprägt von spannenden Rennen, anspruchsvollen Strecken und echten Teamleistungen. Über fünf Wettkämpfe hinweg trat unser Team in der Liga in unterschiedlichen Formaten gegen andere Teams an – vom klassischen Sprint-Triathlon bis hin zur olympischen Distanz im Schwarzwald.

Der Saisonauftakt fand im bekannten AQUAtoll Sportbad in Neckarsulm am 4. Mai statt. Geschwommen wurde im 50-Meter-Becken über 700 m, mit Einzelstarts im 15-Sekunden-Takt. Danach ging es auf die 20 km lange Radstrecke, die in vier Runden durch die umliegenden Weinberge führte – technisch anspruchsvoll mit einigen Höhenmetern. Der abschließende 5,1 km lange Lauf fand auf einem Kurs über drei Runden, bei etwas frischeren Temperaturen, statt. Das Rennen forderte vor allem Durchhaltevermögen bei diesen eher kühlen Temperaturen. Dennoch war es ein gelungener Start in die Saison mit Team-Platz 14.

Platz Name Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt
40 Paul Epple 13:18 2:27 36:17 1:22 20:58 1:14:23
47 Lukas Döhre 12:40 2:04 39:30 1:42 21:56 1:17:53
48 Melvin Mallow 13:17 1:08 40:06 1:06 22:51 1:18:28
53 Jonathan Schäfer 16:14 1:36 40:40 2:02 22:44 1:23:15

Zwei Wochen später stand der Sprint-Triathlon in Steinheim auf dem Programm. Geschwommen wurde im örtlichen Freibad über 550 m. Die Radstrecke war flacher als in Neckarsulm, führte jedoch über offene Felder und forderte bei böigem Wind vor allem Stehvermögen. Die 5 km Laufstrecke verlief größtenteils auf Asphalt und war schnell zu laufen. Bei sonnigem Wetter um die 23 °C konnten die Athletinnen und Athleten noch einmal ihre Sprintfähigkeiten unter Beweis stellen. Der Einsatz wurde mit Team-Platz 11 belohnt.

Platz Name Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt
31 Paul Epple 10:31 2:26 35:51 1:01 22:32 1:12:21
41 Christian Bechtel 9:42 2:13 38:11 1:06 24:39 1:15:51
42 Francisco Rubio Barraza 10:05 1:59 38:36 1:15 24:45 1:16:50
43 Melvin Mallow 10:17 1:53 38:19 1:07 25:38 1:17:14

In Erbach wurde es dann am 29. Juni teamtaktisch: Im Teamwettkampf-Format mussten die Starter*innen gemeinsam durch den gesamten Wettkampf gehen – Schwimmen, Radfahren und Laufen wurden als Gruppe absolviert. Die Strecke entsprach erneut einer Sprintdistanz. Geschwommen wurde dieses Mal im Freiwasser, nämlich im Erbacher See. Teamzusammenhalt, Kommunikation und gleichmäßiges Tempo waren bei diesem Wettkampf entscheidend. Trotz heißer Temperaturen über 28 °C konnten wir starke Leistungen zeigen und mit Platz 11 in der Team-Wertung wichtige Ligapunkte sammeln.

Platz Name Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt
36 Melvin Mallow 17:39 2:43 38:21 1:47 21:25 1:21:56
36 Lukas Döhre 16:20 4:02 38:19 1:49 21:25 1:21:56
38 Paul Epple 16:13 4:11 38:22 1:46 21:25 1:21:56
DNF Christian Bechtel 15:44 4:37 38:21

Ein Highlight der Saison war definitiv das Sonderformat in Schopfheim am 5. Juli. Anders als üblich begann das Rennen mit einem 5 km Lauf, gefolgt von einer 20 km Radrunde und endete mit dem 500 m Schwimmen – eine seltene Reihenfolge, die besonders mental fordernd war. Durch das Laufen und Radfahren vor dem Schwimmen, hatten wir im Wasser spürbar zu kämpfen. Die Temperaturen waren sommerlich heiß, über 30 °C, was das Rennen zusätzlich erschwerte. Dennoch hatten wir gemeinsam Spaß bei einem weiterem Ligawettkampf und wurden abermals mit Team-Platzierung 11 belohnt. Irma wurde übrigens in Schopfheim bei den parallel ausgetragenen Landesmeisterschaften Vizemeisterin bei den Juniorinnen!

Platz Name Laufen Radfahren Schwimmen Gesamt
30 Lukas Döhre 0:18:46 0:36:20 0:10:35 1:05:42
34 Francisco Rubio Barraza 0:19:49 0:36:24 0:11:20 1:07:33
39 Christian Bechtel 0:20:56 0:37:53 0:10:55 1:09:44
40 Melvin Mallow 0:19:55 0:38:04 0:12:07 1:10:05

Der große Ligaabschluss fand traditionsgemäß am 12. Juli am Schluchsee im Schwarzwald statt – mit einer olympischen Distanz: 1.500 m Schwimmen im See, ca. 34 km Radfahren auf einer anspruchsvollen Strecke mit vielen Höhenmetern, und 9,1 km Laufen durch den Wald mit ebenfalls einigen Anstiegen. Bei Temperaturen um die 29 °C und strahlendem Sonnenschein war dieser Wettkampf ein echter Härtetest. Doch die großartige Kulisse und die begeisterten Zuschauer machten ihn zu einem würdigen Finale. Mit Team-Platzierung 14 im finalen Wettkampf konnte in der 3. Landesliga insgesamt Platz 11 von 16 Teams gesichert werden und somit das Saisonziel – ein Platz im Mittelfeld – erreicht werden.

Platz Name Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt
37 Francisco Rubio Barraza 28:04 2:46 1:07:05 1:24 45:25 2:25:31
38 Michael Roth 30:48 3:25 1:07:00 1:26 43:47 2:26:31
43 Melvin Mallow 30:08 2:46 1:11:02 1:12 44:35 2:30:11
DNF Christian Bechtel

Die Saison 2025 der 3. Baden-Württembergischen Triathlonliga bot alles, was das Triathlon-Herz begehrt: Abwechslung, Herausforderungen, Teamgeist und sportliche Fairness. Unser Team konnte sich bei jedem Rennen weiterentwickeln, Erfahrungen sammeln und gemeinsam wachsen.

Fotos: Ralf Gliese, Alejandra Maturana, Michael Roth, Tim Schlindwein, Bericht: Melvin Mallow, eingestellt: 29.08.2025 Michael Roth