Die letzte Ausfahrt des Radtreffs dieses Jahres weist mit 26 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung auf und zeigt, wie beliebt diese Einrichtung des TSV inzwischen geworden ist.
Treffpunkt und Start waren wieder beim Albstadion in Böhringen. Entlang der Loipenstrecke ging es zunächst in Richtung Hengen und weiter nach Wittlingen. Bei einer rasanten Abfahrt auf der Verbindungsstraße mit schöner Aussicht ins Tal wurde schnell der Uracher Stadtteil Seeburg erreicht. Vorbei an der Ermsquelle führte die Tour dann, immer mäßig ansteigend, durch die Trailfinger Schlucht hinauf nach Trailfingen. Weiter ging es durch den Ort nach Münsingen bis zum Rathausbrunnen in der Stadtmitte. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wurde nun Auingen angesteuert, bevor es dann direkt hinein in den früheren Truppenübungsplatz Münsingen ging. Ein paar Regentropfen und ein leichtes Gewitter im Rücken beeindruckten wenig. Bei gleichmäßigem Tempo wurde der Parkplatz bei Zainingen erreicht. Nun war der Weg zurück nach Böhringen nicht mehr weit. Nach 39 Kilometer wurde wieder der Ausgangspunkt erreicht.
Bei einem Getränk und Vesper in der Gaststätte „Albstadion“ fand diese schöne Ausfahrt unter der Führung von Herbert Strobel einen gemütlichen Abschluss.
Alle sieben Ausfahrten des diesjährigen Radtreffs konnten bei lediglich nur einer Verschiebung bei herrlichem Radlerwetter pannen- und unfallfrei durchgeführt werden. Bei rund 320 km Gesamtstrecke und insgesamt 144 Teilnehmern wurde unsere schöne Landschaft im näheren und weiteren Bereich erkundet und genossen. Die teilweise notwendigen Anfahrten mit PKW stellten keine Probleme dar. Gerade dadurch konnten man auch etwas entferntere und unbekannte Gegenden kennenlernen.
Bei dieser Gelegenheit gilt ein ganz besonderer Dank an alle Tourenführer, die unsere schönen Ausfahrten mit nicht wenig Aufwand planten, leiteten und möglich machten.





