Radtreff von Laichingen über die Kuppenalb

Mit dem Auto bequem auf die Alb hochfahren. Von dort kann man ja mit dem Fahrrad ganz einfach über die ebene Hochfläche fahren. Weit gefehlt! Wer bei der letzten Ausfahrt des Radtreffs dabei war, kann dies bestätigen. Auf der Alb geht es halt immer auf und ab. Am Ende hatte die rund 47 km lange Tour ca. 600 Höhenmeter aufzuweisen, die zu bewältigen waren. Besonders unsere Teilnehmer ohne Motorunterstützung taten sich etwas schwer, zumal sich doch unbeabsichtigt ein insgesamt höheres Fahrtempo eingeschlichen hatte. Dies soll beim nächsten Mal nicht wieder vorkommen. Die Tour musste witterungsbedingt kurzfristig vom üblichen Mittwochstermin auf den Freitag verlegt werden. Dennoch waren wieder 15 Teilnehmer dabei.

Gestartet wurde auf dem großen Parkplatz bei der Laichinger Tiefenhöhle. Weiter ging es dann durch Laichingen hinein in ein schönes langgezogenes Tal, allerdings bei ziemlichem Gegenwind, bis Hohenstadt. Vorbei am Landeplatz Bad Ditzingen wurde, immer auf wunderbaren und verkehrsarmen, Straßen und Wegen Aufhausen und Türkheim erreicht. Weiter ging es über Nellingen nach Merklingen. Besonders schön war das „Lange Tal“. Schon von weitem war dann der mächtige Wasserturm in Magolsheim sichtbar, bevor es die letzten Kilometer, eben auch wieder bei ständigem auf und ab zum Ausgangspunkt zurück ging. Die letzten paar hundert Meter hatten es nochmals in sich und alle waren froh und glücklich wieder am Ziel zu sein. Bei einem erfrischenden Getränk vor der netten Gaststätte an der Tiefenhöhle wurde die Ausfahrt abgeschlossen. Die Tour wurde von Hans Gneiting geführt.