Saisonabschluss des Radtreffs auf der „Leinenwebertour“
Die Bezeichnung „Kuppen Alb“ sagt alles: Es ist hügelig und es geht immer auf und ab. Die 13 Teilnehmer der diesjährigen Abschlussfahrt haben dies mit Genuss erlebt und mit Bravour gemeistert. Die meisten mit Elektrounterstützung, was die Sache natürlich wesentlich vereinfachte. Umso mehr aber ist die Leistung der einzigen Frau der Gruppe zu bewerten, welche die recht anspruchsvolle Tour ohne Motor hervorragend meisterte. Bravo!
Begonnen hat alles am Bahnhof in Münsingen. Weiter ging es nach Trailfingen um dort auf den früheren Truppenübungsplatz einzubiegen. Hier war gleich zu Beginn ein ordentlicher Anstieg zu bewältigen. Nun konnte man sich einigermaßen erholen, bevor der steile „Buckel“ hinauf nach Zainingen eine echte Herausforderung darstellte. Auf leicht welligen Wegen und einem weiteren Anstieg wurde dann die nördliche Anhöhe von Donnstetten (das sogenannte Donnstetter Becken) erreicht. Nun ging es durch die wunderbare Alblandschaft, durch Wald- und Wiesentäler weiter nach Westerheim und Laichingen. Natürlich immer wieder mit kurzen und giftigen Anstiegen. Nun wurde es aber etwas flacher und die Gruppe gelangte zur Autobahn bei Merklingen. Links vom Radweg der neue Bahnhof Merklingen. Hier lag auch der entfernteste Punkt der Tour. Nun wurde Machtolsheim angesteuert. Über zahlreiche kraftraubende Anstiege und einer besonderen Zugabe hinauf zur Laichinger Tiefenhöhle wurde ein kleiner Zwischenstopp für eine Tasse Kaffee und das Gruppenfoto eingelegt. Auf einem schönen Radweg über die Felder wurde dann auch bald Feldstetten erreicht. Nun galt es noch die Strecke von Feldstetten über den Übungsplatz nach Münsingen zu bewältigen. Immer wieder auf und ab waren es doch nochmals lange fast 8 Kilometer, die mit dem kurvigen und gepflasterten Anstieg hinauf zur Ebene der großen, heute von der Firma Liebherr genutzten, Hallen nochmals alles abverlangte. Und noch eines gab’s obendrauf. Ein knackiger, aber kurzer Anstieg auf einem urwügsigen Pfad hinauf ins Biosphärenzentrum. Durch das Alte Lager und die Abfahrt nach Auingen war dann bald wieder der Ausgangspunkt beim Bahnhof in Münsingen nach stolzen 70 Kilometern das Ziel. Eine wirklich tolle Tour mit Premiumqualität. Allerdings bei nicht unerheblichen 800 – 900 Hm. Halt eine Tour auf der Kuppenalb