Mit dem Radtreff rund um Weilheim

Mit dem Radtreff rund um Weilheim

Da am vergangenen Mittwoch sehr große Hitze angesagt war, wurde die vierte Radausfahrt dieses Jahres spontan auf den Vormittag verlegt. Bei der Abfahrt um 9.00 Uhr war dann die Luft auch angenehm kühl. Das kam der 15 köpfigen Gruppe natürlich sehr entgegen, zumal gleich zu Beginn mit dem Hirschplanweg der erste Anstieg zu bewältigen war. Schon hier zeigte sich, dass unsere nichtmotorisierten Teilnehmer gut bei Kondition sind und jederzeit mithalten konnten.

Weiter ging es am Jakobsbrunnen vorbei, sehr angenehm im Schatten bis zum Jungborn und weiter zu den Bürgerseen bzw. der Hahnweide. Über schöne Feldwege ging es weiter nach Dettingen bis zum Egelsberg nach Weilheim. Nun hatte sich der Tourenführer Rainer Heermann etwas Besonderes ausgedacht. Auf völlig unbekannten Wegen in den Streuobstwiesen und Feldern wurde Weilheim geschickt umfahren. Als nächstes wurde Aichelberg angesteuert. Mit kühlen Getränken aus dem nahen Supermarkt wurden die Getränkevorräte aufgetankt und eine kleine Rast gemacht, bevor die Fahrt weiter über Ohmden nach Jesingen ging. Schon hier zeigte sich, dass einer der Teilnehmer, nicht an sich, sondern an seinem Vorderrad, Probleme mit der Luft bekam. Doch zunächst half gekonntes „nachpumpen“.

Der alten Eisenbahnlinie entlang und mit Unterbrechung für eine spektakuläre Drohnenaufnahme der Gruppe ging es weiter nach Kirchheim. Über viele Ecken und Kreuzungen der Südstadt ging es unter der Autobahn durch nach Lindorf. Nach dem nunmehr dritten Pumpversuch wurde letztendlich der Waldrand erreicht. Nun hat man sich doch entschlossen, den Schlauch des Fahrrades zu wechseln, was durch die eifrigen Helfer keinerlei Probleme bereitete. Der Clou an dieser Stelle war jedoch, dass Rainer schon tags zuvor genau an diesem Parkplatz zwei Kisten mit alkoholfreien Getränken versteckt hat. Das Hallo war groß, dass hier alle, bei den nun langsam ansteigenden Temperaturen, das köstliche Nass genießen und auch die eigene Trinkflasche wieder auffüllen konnten. Vielen Dank an diese wunderbare Aktion!

Über eine recht rasante Abfahrt ging es anschließend hinab ins Dontal. Nun war allerdings noch ein kräftiger Anstieg hinauf nach Reudern zu meistern, bevor eine lange, wunderbare Abfahrt zur Tiefenbachstraße führte.

Bald wurde auch wieder das Steinachtal und Frickenhausen erreicht. Nach rd. 58 km ging eine wunderbare, von Rainer Heermann bestens vorbereitete und geführte Tour zu Ende. Alle waren sich einig, es war klasse und man ist der größten Hitze sehr gut aus dem Weg gegangen.

 

 

 

Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, TSV Frickenhausen 1893 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.